BEKANNTE BILDER
Leena Kötter
18. Juni – 2. Juli 2014

KUNSTRAUM 53

Hildesheim

In einer Welt globaler Vernetzung und postmoderner Beliebigkeit ist die kulturelle Sinnsuche zum gesellschaftlichen Mantra und die „gute alte Zeit“ zum Ort der Sehnsucht geworden. Benjamin Noys, Literaturwissenschaftler und Vordenker der polit-philosophischen Strömung des Akzelerationismus, beschreibt eine Gesellschaft im Zustand „allgemeiner Nostalgie“, die vom Blick zuruck gefangen gehalten wird: „Wir können uns nicht befreien aus dem reißenden Strom von Bildern der Vergangenheit, die einen grundsätzlichen Stillstand verschleiern. (…) Das Bild einer ständig verfügbaren Vergangenheit verdeckt die Tatsache, dass wir in einer erstarrten Gegenwart leben.“ (Benjamin Noys: Days of Phuture Past: Kapitalismus, Zeit, Akzeleration. 2013)

Was hat das Bedürfnis nach entschleunigter Natürlichkeit mit nostalgischer Verklärung zu tun? Wohin führt diese Sehnsucht? Die Rauminstallation "Bekannte Bilder" der Künstlerin Leena Kötter setzt sich thematisch mit diesen Fragen auseinander. Sie spürt den machtvollen Wörtern und Bilder nach, die von Sicherheit und Geborgenheit in einer von Globalisierung, Digitalisierung und Krise geprägten Zeit erzählen. Die Installation ist als Schaufenstersituation konzipiert, die durch die Vorderfront des Raumes von der Straße aus betrachtet werden kann. Als solche initiiert sie ein Spiel mit den Blicken der Passanten, die den KUNSTRAUM 53 auf dem Weg von der Arbeit oder der letzten Einkaufstour passieren.

Leena Kötter (*1984) studierte visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel.

Leena Kötter, Bekannte Bilder, 2014, Ausstellungsansicht, Bild: Franziska Harnisch
Leena Kötter, Bekannte Bilder, Ausstellungsankündigung, 2014, Kunstraum 53, Bild: Leena Kötter
Leena Kötter, Bekannte Bilder, 2014, Ausstellungsansicht, Bild: Franziska Harnisch
Leena Kötter, Bekannte Bilder, 2014, Ausstellungsansicht, Bild: Franziska Harnisch
Leena Kötter, Bekannte Bilder, 2014, Eröffnung, Bild: Franziska Harnisch